Datenschutz

Im Sinne von Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO) sowie im Sinne der Verordnung Nr. 229 vom 8. Mai 2014 über den Einsatz von Cookies werden die Besucher der Website über die Verwendung der eingegebenen Daten und der von der Website eingesetzten Cookies informiert. Die Information wird auch im Sinne der Empfehlung Nr. 2/2001 der mit Artikel 29 der Richtlinie 95/46/EG eingerichteten Arbeitsgruppe erteilt. Die vorliegende Information betritt ausschließlich die Websites und Portale von Handels – und Dienstleistungsverband Südtirol (hds), nicht jedoch andere Webseiten, die über eventuelle Links erreichbar sind.
DER FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHE UND DIE RECHTE DER BETROFFENEN PERSONDurch den Aufruf der Website können personenbezogene Daten oder jedenfalls Daten, die dem Benutzer zugeordnet werden können, auch durch den Einsatz von Cookies verarbeitet werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist effektiv des Wolfgang Prast, 39054 Unterinn, Seestraße 2, effektiv.grafic@gmail.com, www.effektiv.it
KONTAKTADATEN DES DATENSCHUTZBEAUFRATGTENDer Datenschutzbeauftragte ist die Gesellschaft Reggiani Consulting GmbH, mit Rechtssitz in 39100 Bozen (BZ), A Pacinotti Srtaße, Nr 13, due Sie wie folgt kontaktieren können:Festnetznummer: 0471 920141E-Mail: dpo@pec.brennercom.net
ZWECKE UND MODALITÄTEN DER VERARBEITUNGFür die mittels Cookies erfassten Daten wird auf den entsprechenden Abschnitt verwiesen.
NAVIGATIONSDATEN Die für den Betrieb dieser Website nötigen Informationssysteme und Softwareverfahren erfassen während der normalen Nutzung einige personenbezogene Daten, die bei der Verwendung der Internetkommunikationsprotokolle automatisch übermittelt werden.Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit den betroffenen Identifizierten assoziiert zu werden, sondern, weil sie aufgrund ihrer Art mittels Drittdatenverarbeitungen und -assoziationen die Identifizierung der Benutzer ermöglichen können.Unter diese Datenkategorie fallen die IP-Adressen oder die Domainnamen der von den Benutzern, die auf die Website zugreifen, verwendeten Computer, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der Ressourcen, die Zeit der Anfrage, die Anfragemethode an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Nummerncode des Status der vom Server gelieferten Antwort (erfolgreich durchgeführt, Fehler, etc.) und sonstige Parameter in Bezug auf das Betriebssystem oder die Benutzerumgebung.Diese Daten werden einzig zum Zweck der Erstellung von anonymen Statistiken über die Nutzung der Website sowie zur Kontrolle deren korrekten Betriebs verwendet; sie werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Vorbehaltlich der Verwendung der Daten für die Ermittlung der Verantwortlichkeit im Fall von hypothetischen Computerdelikten zum Schaden der Website werden die Daten über die Webkontakte derzeit nicht länger als sieben Tage aufbewahrt.
ÜBER KONTAKTFORMULARE UND ENTSPRECHENDE ABSCHNITTE ERFASSTE DATEN Diese Informationen beziehen sich auf die freiwillig vom Benutzer mitgeteilten Daten (z. B. Jobs, Newsletter- Abonnement, Faq, Kurse etc.). Die über "Arbeite mit uns" erhobenen Daten werden von Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol, von der Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol Genossenschaft und von Looptec New Media S.r.l. verarbeitet um den Strukturen die Möglichkeit zu geben, die Personalauswahl zu verwalten.Die erfassten Daten, die durch die Anmeldung bei "For.te Ausbildung" im Bereich "Kurse" - professionelles Update in keiner Weise von Handels – und Dienstleistungsverband Südtirol (hds untergeladen und behandelt werden. Der Verantwortliche der Navigationsdaten ist daher nicht für die personenbezogenen Kontaktdatendaten verantwortlich, die für den spezifischen Zweck der Anmeldung bei den Schulungen "For.te" erfasst werden.Die Daten für die Anmeldung zu allen Kursen, mit Ausnahme der oben genannten, werden direkt von Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol erhoben.Wir informieren Sie, dass die gelieferten Daten ausschließlich für die Bearbeitung des Antrags verwendet werden. Jeder weitere Zweck erfordert eine eigene Information und eine spezielle und separate Einwilligung.Die Verarbeitung erfolgt vorwiegend digital, wenngleich papiergebundene Verarbeitungsmodalitäten nicht ausgeschlossen werden.
PFLICHTMITTEILUNG ODER FAKULTATIVE MITTEILUNG DER DATEN. Die Daten, die zur Bearbeitung von Kontaktanfragen, Newsletter-Abonnements oder anderen Anmeldungen gesammelt werden, sind erforderlich, damit die beantragte Dienstleistung erbracht werden kann: In diesem Fall ist die Mitteilung der Daten eine Pflicht. Eine eventuelle Verweigerung führt zur Unmöglichkeit, die Leistung zu erbringen.Die Mitteilung der Daten für eventuelle weitere Werbezwecke (außer in den entsprechenden Abschnitten) ist fakultativ. Eine Verweigerung beeinträchtigt nicht die Inanspruchnahme des beantragten Dienstes.
ÜBERMITTLUNG DER DATEN AN DRITTLÄNDER ODER AN INTERNATIONALE ORGANISATIONENIhre Daten werden auf keinerlei Weise an Drittländer außerhalb der EU oder an internationale Organisationen übermittelt noch werden sie auf in Drittländern angesiedelten Servern gespeichert.
DAUER DER SPEICHERUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATENDie über das Web erfassten Daten bleiben für die Zeit lang gespeichert, die für die Bearbeitung der Anträge oder die Erfüllung der speziellen Zwecke unbedingt erforderlich ist.
KOMMUNIKATION UND DIFFUSIONIhre Daten werden in keiner Weise verbreitet.
MITTEILUNG UND VERBREITUNGDie über die Website erfassten Daten werden weder mitgeteilt noch auf irgendeine Weise verbreitet.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSVERFAHRENDer Verantwortliche verwendet auf keinerlei Weise automatisierte Entscheidungsverfahren, die Ihre personenbezogenen Daten betreffen.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON Sie haben jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu Ihren Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen gegebenenfalls auch auf elektronischem Wege eine schriftliche Rückmeldung (sofern Sie nicht ausdrücklich eine mündliche Rückmeldung wünschen). Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder sie zu verweigern. Sie können außerdem die Übertragbarkeit Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Sie können darüber hinaus die auf dieser Website erteilten Einwilligungen jederzeit widerrufen. Um eine oder mehrere der erteilten Einwilligungen zu widerrufen, wenden Sie sich einfach an eine der oben genannten Adressen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.