Einladung zum Bobby Car Rennen
Einladung zum Bobby Car Rennen
am 28.07.2022 in Klobenstein
am 28.07.2022 in Klobenstein
Rennprogramm
18.30 Rennen für U10 & U15
20.00 Preisverleihung U10 & U15
20.30 Rennen Erwachsene
21.30 Team Wettbewerb (1 Team = 3 Fahrer)
22.00 Preisverleihung Erwachsenen & Teams
Preise
1. Monni Card € 150.-
2. Monni Card € 100.-
3. Monni Card € 75.-
Rittner Sunnen Seitn
Rittner Sunnen Seitn
Eine Einladung zum geselligen Beisammensein. Die Abende locken mit Köstlichkeiten der Rittner Gastronomie, musikalischen Highlights und Rahmenprogramm. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird das Event als "going GreenEvent" veranstaltet.
Gastronomie. Kultur. Handwerk im Dorfzentrum von Klobenstein.18–22 Uhr: spannendes Bobby Car Rennen im Ortskern18–22 Uhr: Hands on - partizipative Mitmachstände der Handwerker18–23 Uhr: Musik mit Endorphine & Sie seltsamen Senfsamen
Das Motto in Klobenstein: Handel, Handwerk & Junghandwerk.Junghandwerker und Handwerker organisieren verschiedene Spiel- und Mitmachaktionen. Die hds-Ortsgruppe Ritten veranstaltet ein spannendes Bobby Car- Rennen an dem nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene und Teams teilnehmen können. Zu gewinnen gibt es Monni Cards.
Das kulinarische Angebot:Heimisches Rindstartar mit Radieschen, Kresse und Olivenbaguette (Wolfi, Maria Saal)Pfifferling Tortelloni mit Petersilienespuma und Schüttelbrotkrokant (Florian, Wiesenheim)Südtiroler Bauerngröstl mit Speck-Kraut-Salat (Jakob, Pfoshof)Hirsch- oder Rehgulasch mit Polenta und alternativ Gorgonzola (Markus, Zentral)Kaiserschmarrn und Obsttörtchen (Johanna, Café Lintner)Gemischtes Eis aus eigener Herstellung im Wagen (Sepp, Hotel Lichtenstern)
Landwirtschaft, Handwerk, Handel und Kunst verbunden mit unserer Tradition sind das Rezept für eine lebendige, nachhaltige Gemeinschaft. Die „Rittner Sunnenseitn“ werden diesen Sommer Treffpunkt sowohl für Einheimische und für Gäste.Das Besondere an den Rittner Sunnenseitn: ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird das Event als going GreenEvent veranstaltet. Es wird vor allem auf Regionalität, saisonale Produkte und wiederverwendbare Materialien geachtet.